- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -

Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Von Schulobst bis Erbrecht

Länderkammer billigte kurz vor der Bundestagswahl Reihe von Gesetzen

Der Bundesrat hat am Freitag den Begleitgesetzen zum Vertrag von Lissabon zugestimmt. Damit hat die EU-Reform in Deutschland die letzte Hürde genommen. Bei seiner letzten Sitzung vor der Bundestagswahl ließ der Bundesrat auch das Schulobstprogramm passieren und billigte weitere Gesetze. Die wichtigsten Beschlüsse:

ERNÄHRUNG: Tausende Schüler bekommen auch in Deutschland kostenloses Obst. Der Bundesrat ließ das Schulobstprogramm der EU nach langem Streit passieren. Die Länder sollen die EU-Mittel von 20 Millionen Euro mit rund 18 Millionen Euro mitfinanzieren. Bisher wollten sie, dass der Bund die Kosten trägt.JUSTIZ: Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat die sogenannten Kriegsverräter der Wehrmacht aus ...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/156031.von-schulobst-bis-erbrecht.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.