Erste Filme für Berlinale
(dpa). Der Film »Renn, wenn du kannst« von Dietrich Brüggemann eröffnet die Berlinale-Reihe »Perspektive Deutsches Kino« im nächsten Februar. Der Absolvent der Filmhochschule »Konrad Wolf« in Babelsberg war 2006 mit »Neun Szenen« schon einmal zu Gast im Festivalprogramm. Jetzt präsentiert er eine Dreiecksgeschichte mit Schauspielern wie Robert Gwisdek und Jacob Matschenz, wie die Berlinale am Montag mitteilte.
Der Dokumentarfilm bleibt nach Aussage des Festivals im deutschen Kino stark und wird dabei »immer vielfältiger und unterhaltsamer«. In »Frauenzimmer« stelle die Regisseurin Saara Waasner »drei kluge und selbstbewusste Prostituierte jenseits der für das Gewerbe üblichen Altersgrenze« vor, die über ihren Lebensalltag sprechen. Ein Programm der Perspektiv-Reihe mit drei mittellangen Filmen beschäftige sich auf höchst unterschiedliche Weise mit dem Filmemachen selbst.
60. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 11. bis 21. Februar 2010, www.berlinale.de
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.