Köhlers Kalkül

Die junge Ministerin Kristina Köhler stellt noch die runzeligen Vordenker in den Schatten, was das Ausleben von Phobien gegen unangepasste Linke angeht. Schily und Schäuble freuen sich: Die Programme gegen Rechts werden für einen Kampf gegen Links gekürzt.

Was für ein Albtraum! Kleinbürgertrip für Alt und Jung, vernebeltes Hirn bietet den totalen Blackout: Friedliches Deutschland ohne Linksextremisten! Keiner, der sich Verboten, Auflagen und Polizeipräsens widersetzt, wenn Minderheiten bedrängt, Menschheitsprobleme ignoriert werden. Keiner, der seinen Protest gegen Kapitalismus, Militarismus, Umweltzerstörung auf die Straße trägt. Die Polizei ist wieder ganz Freund und Helfer. Ohne linke Demonstrationen gibt es schließlich kaum noch jemanden zu verprügeln. Denn ohne sogenannte Krawalltouristen können dann auch die Nazis schön friedlich und ungestört aufmarschieren.

Das Problem sind für Köhler offenbar nicht sie, sondern die »Chaoten«, die nicht begreifen können, dass man Nazis nur mit warmen Worten, Bürgerfesten, Ignorieren, Menschenketten, Bier und Bratwurst bekämpfen soll. Vielen Dank, Frau Köhler! Es gibt dann bald nur noch gefügige Bürger – und Nazis. Vielleicht ein paar mehr, schließlich wurden Mittel gegen Rechts reduziert, um sie gegen Links einzusetzen. Aufgewacht! Die Blockade des Naziaufmarsches im Februar ist die nächste Gelegenheit zu zeigen, dass sich viele Menschen Köhlers Kalkül widersetzen.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.