Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Eine Brücke ist heute wie ein Berg
Radsportlegende Ryszard Szurkowski zu Besuch beim 99. Berliner Sechstagerennen
Donnerstagnacht fiel der Startschuss zur 99. Auflage des Berliner Sechstagerennens. Die Brandenburger Robert Bartko und Roger Kluge übernahmen zum Auftakt vor 12 000 Besuchern im Velodrom mit 54 Punkten die Führung vor den Dänen Alex Rasmussen und Michael Mörköv (42 Punkte) und den Lokalmatadoren Robert Bengsch und Marcel Kalz (33). Mit dabei am Rande des Holzovals war auch Radsportlegende RYSZARD SZURKOWSKI (64/Foto: Obuchoff). ND sprach mit dem polnischen Straßenweltmeister und vierfachen Sieger der Friedensfahrt.
ND: Herr Szurkowski, sind Sie zum ersten Mal beim Sechstagerennen?*Szurkowski: In Berlin bin ich zum ersten Mal bei solch einem Rennen, aber ich war früher schon einmal bei den sechs Tagen von Zürich. Allerdings habe ich so eine Riesenstimmung wie hier in Berlin noch nie erlebt. Höchstens bei der Friedensfahrt. Damals gab es neben Ihnen viele sehr gute polnische Fahrer. Warum hört man heute wenig ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/164071.eine-bruecke-ist-heute-wie-ein-berg.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.