Stuttgart trotzt Barcelona

Champions League: 1:1 gegen den Titelverteidiger im Achtelfinalhinspiel

  • Lesedauer: 1 Min.

52 Minuten hatte der VfB Stuttgart von der Sensation gegen den FC Barcelona träumen dürfen, jetzt müssen die Schwaben auf ein Wunder im Camp Nou hoffen. Nach dem 1:1 (1:0) gegen den Titelverteidiger ist die Chance auf das Viertelfinale der Champions League aber noch nicht verspielt. »Mit so einer Leistung wie in der ersten Hälfte ist alles möglich, auch in Barcelona«, sagte VfB-Kapitän Sami Khedira nach dem Achtelfinalhinspiel.

In einer sehr guten ersten Halbzeit der Schwaben hatte Cacau die Gastgeber in Führung gebracht (25.), Barcelonas Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic konnte nach der Pause mit Glück ausgleichen (52.). »Es war wichtig zu sehen, dass man gegen so eine Mannschaft ein gutes Ergebnis rausholen kann. Das gibt Selbstvertrauen«, sagte Torwart Jens Lehmann, der im Rückspiel am 17. März eine Überraschung durchaus für möglich hält: »Die Chancen sind jetzt geringer. Aber man geht nie chancenlos in ein Spiel.«

Hertha in Lissabon raus

In der Europa League ist Hertha BSC ausgeschieden. »Wir können uns nun hundertprozentig auf die Bundesliga konzentrieren«, kommentierte Berlins Trainer Friedhelm Funkel das 0:4 bei Benfica Lissabon (Hinspiel 1:1). Um den Einzug ins Achtelfinale spielen heute noch der Hamburger SV beim PSV Eindhoven (Hinspiel 1:0), Wolfsburg zuhause gegen Villareal (2:2) und Werder Bremen gegen Twente Enschede (0:1). ND

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.