Freudentage in Dresden
Erst die Insolvenz, dann Burghausen besiegt
Freudentage in Dresden: Erst wendete der finanzschwache Drittligist Dynamo Dresden dank der Unterstützung der Stadt die Insolvenz ab, dann folgten mit dem 1:0-Sieg gegen Burghausen drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. An der Tabellenspitze darf der Aufsteiger Heidenheim nach dem 3:0 gegen Kiel derweil weiter vom Durchmarsch in die 2. Bundesliga träumen.
»Mir ist eine Menge Ballast vom Herzen gefallen. Wäre der Antrag nicht durchgegangen, wäre es das Ende von Dynamo gewesen«, sagte Dresdens Präsident Hauke Haensel. Zuvor hatte der Stadtrat einer Erhöhung des Zuschusses an die Stadion Dresden Projektgesellschaft um 1,2 Millionen Euro zugestimmt. Damit erhielt der Klub für die teure Nutzung des modernisierten Rudolf-Harbig-Stadions die gewünschte Entlastung. Der Stadtrat gab der Dresdener Oberbürgermeisterin zudem den Auftrag, dem Klub eine Bürgschaft in Höhe von 100.000 Euro zur Absicherung des Lizenzverfahrens beim DFB zur Verfügung zu stellen.
Auch sportlich läuft es derzeit beim ehemaligen Bundesligisten. Der Heimsieg durch das Elfmetertor von Halil Savran (76.) war Dynamos siebtes Spiel in Folge ohne Niederlage und sorgte für ausgelassene Stimung unter den 12.034 Zuschauern.
Erzgebirge Aue bleibt nach einem 0:0 beim SV Sandhausen Fünfter; auf den sechsten Platz kletterte Jena dank eines 2:1 gegen Braunschweig. Die Abstiegszone verließ der SV Wehen Wiesbaden durch das 2:0 im Heimspiel gegen Rot Weiß Erfurt. sid/ND
Stuttgart II - Osnabrück 0:1 (0:0)
Regensburg - Bayern II 1:1 (0:0)
Wuppertal - Dortmund II 0:2 (0:0)
Ingolstadt - Offenbach 1:0 (0:0)
C. Z. Jena - Braunschweig 2:1 (2:1)
Dresden - Burghausen 1:0 (0:0)
Heidenheim - Kiel 3:0 (1:0)
Sandhausen - Erzgebirge Aue 0:0
Wehen Wiesbd. - Erfurt 2:0 (1:0)
Unterhaching - Bremen II 0:1 (0:0)
1. Osnabrück 29 38:25 52
2. Heidenheim 28 49:39 47
3. Ingolstadt 27 52:32 45
4. Kickers Offenbach 29 43:27 43
5. Erzgebirge Aue 26 34:31 42
6. Carl Zeiss Jena 26 34:32 40
7. SV Sandhausen 27 42:41 39
8. Braunschweig 26 35:28 38
9. Jahn Regensburg 26 31:24 37
10. Bayern München II 25 36:42 36
11. Werder Bremen II 26 35:36 35
12. Rot-Weiß Erfurt 27 29:31 35
13. Dynamo Dresden 26 29:30 34
14. Burghausen 26 28:44 34
15. Dortmund II 26 30:35 32
16. Wehen Wiesbaden 27 34:45 32
17. Unterhaching 27 32:37 31
18. VfB Stuttgart II 26 33:36 30
19. Hol.ein Kiel 26 27:41 26
20. Wuppertaler SV 26 25:40 26
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.