Turbine läuft rund

5:1-Sieg vor Spitzenspiel

  • Lesedauer: 1 Min.

Turbine Potsdam ist gerüstet für das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga am kommenden Mittwoch gegen Tabellenführer Duisburg. Die Potsdamerinnen kamen am Sonntag zu einem mühelosen 5:1-Erfolg beim Tabellen-Neunten Essen-Schönebeck und damit bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter Duisburg heran. Ein Sieg am Mittwoch brächte die Führung.

Durch ein 0:3 gegen die Gäste von USV Jena fiel Aufsteiger Tennis Borussia auf den letzten Tabellenplatz zurück und hat nur noch geringe Chancen auf den Klassenerhalt. dpa

Duisburg - 1. FFC Frankfurt 0:2 (0:1)

Bayern München - Wolfsburg 2:1 (0:1)

Essen-Schönebeck - Potsdam 1:5 (1:3)

TeBe Berlin - FF USV Jena 0:3 (0:1)

SC Freiburg - Saarbrücken 1:0 (1:0)

Hamburger SV - Bad Neuenahr 2:1 (2:0)

1. Duisburg 16 52:12 39

2. Turbine Potsdam 14 57:10 38

3. 1. FFC Frankfurt 15 51:24 33

4. Bayern München 16 30:29 29

5. Bad Neuenahr 16 28:26 25

6. FF USV Jena 16 26:34 20

7. VfL Wolfsburg 13 24:18 18

8. Hamburger SV 14 18:34 17

9. Essen-Schönebeck 16 24:47 14

10. Saarbrücken 15 23:41 12

11. SC Freiburg 15 9:37 9

12. TeBe Berlin 16 14:44 6

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.