Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Das Geschenk des Prinzen
Kollwitz-Museum in Moritzburg wird ausgebaut
Vor 65 Jahren starb die Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz in Moritzburg bei Dresden. Bereits ein Vierteljahr nach ihrem Tod verfügte die Landesverwaltung Sachsen die Einrichtung einer Gedenkstätte im Rüdenhof. Trotz unablässiger Mahnung gingen fünfzig Jahre ins Land, ehe das Museum im sächsischen Moritzburg eröffnen konnte. Im fünfzehnten Jahr des Bestehens ermöglichten Fördermittel des Freistaates den weiteren Ausbau der Präsentation.
Auf Veranlassung des Prinzen Ernst Heinrich von Wettin, der als Kunstfreund und Grafiksammler die Künstlerin schätzte, bezog die 77-jährige Käthe Kollwitz am 20. Juli 1944 zwei kleine Zimmer im Obergeschoss des maßvollen Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert. Da die steile Stiege für sie nicht mehr zu bewältigen war, blieb diese Kemenate ihr Aufenthalt bis zum Tod am 22. April 1945. Sie war eingerichte...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/168235.das-geschenk-des-prinzen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.