Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Fleischfressende Pflanzen vergiftet
Seit Jahren geht die Zahl der fleischfressenden Pflanzen zurück. Ein Hauptgrund ist sicher der Verlust geeigneter Lebensräume. Denn die ungewöhnliche Ernährungsweise dieser Pflanzen – ob nun bei Sonnentau, Venusfliegenfalle oder den vielfältigen Kannenpflanzen (Foto) – entstand im Verlaufe der Evolution als Anpassung an besonders nährstoffarme Standorte. Die fleischfressenden Pflanzen ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/169253.fleischfressende-pflanzen-vergiftet.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.