Werbung

ND-Mannschaft mit Spaß im Sattel

  • Lesedauer: 2 Min.
Die Radler im ND-Trikot vor dem Start auf der Straße des 17. Juni Fotos: Hajo Obuchoff
Die Radler im ND-Trikot vor dem Start auf der Straße des 17. Juni Fotos: Hajo Obuchoff

Sven Kurzhauer, 43 aus Saalfeld: Das war mein erstes Radrennen und es hat großen Spaß gemacht. Es war nicht chaotisch im Feld und die Stimmung in der Stadt mit Publikum und Bands an der Strecke war toll.

Anke Speth, 46 aus Eggersdorf: Das war großartig. Ich war viel schneller, als ich vorher gedacht hätte. Da hilft natürlich das Fahren im großen Feld, aber zwischendurch musste man auch ganz schön treten.

Rene Schwuchow, 36 aus Berlin: Erstaunlich, wie viele auch ohne Rennrad mitgefahren sind.

Gerd Uhlenhut, 76 aus Berlin: Zum Glück hatte ich meinen Sohn, der mich am Ende ein wenig gezogen hat. So bin ich mit meinem Rad ohne Gangschaltung auf einen ganz schön schnellen Schnitt von 32 km/h gekommen.

Gunther Teichler, 70 aus Möllenbeck: Es war eine schöne Fahrt. Aber ich muss über die Frauen staunen. Ich habe versucht, mich an manchen hinten ranzuhängen, aber keine Chance. Die fahren wie die Wilden.

Christian Feier, 33 aus Berlin: Über den Flughafen Tempelhof zu fahren, war toll, aber auch anstrengend. Bei dem Gegenwind hatten alle zu kämpfen.

Heinz-Werner Lehmann, 62 aus Chemnitz: Es wäre schön, wenn das ND-Team wie beim Rennsteiglauf einen Paten hätte – wie Täve Schur. Dann würden bestimmt noch mehr mitfahren. ND

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.