Werbung

»Three Lions« beißen sich durch

England schafft beim 1:0 gegen Slowenien den ersten Erfolg und den Einzug ins Achtelfinale

  • Michael Rossmann, dpa
  • Lesedauer: 3 Min.

Welcome back England! Die Kicker aus dem Mutterland des Fußballs haben auf den letzten Drücker die Kurve bekommen und das erste Vorrundenaus seit 52 Jahren abgewendet. Beim 1:0 (1:0) gegen Slowenien zeigten die »Three Lions« erstmals im Turnierverlauf den nötigen Biss und sicherten sich als Gruppenzweiter den Einzug ins Achtelfinale. Vor 36 893 Zuschauern in Port Elizabeth bewahrte Jermain Defoe den Favoriten mit seinem Treffer in der 23. Minute vor einer Pleite. Für die unterlegenen Slowenen endete dagegen die WM-Reise, da sich die USA gegen Algerien in letzter Minute noch den Gruppensieg sicherten.

Nach der gescheiterten »Meuterei« von Abwehrchef John Terry gegen Trainer Fabio Capello besannen sich die Engländer endlich auf ihre fußballerischen Fähigkeiten und spielten druckvoll nach vorne. Frank Lampard (14.) gab einen ersten Warnschuss ab, der zweite Versuch von Defoe saß bereits. Nach einer schönen Hereingabe von James Milner überwand der Stürmer von Tottenham Hotspur Sloweniens Schlussmann Samir Handanovic per Volley aus Nahdistanz.

Gegen die geschockt wirkenden Slowenen kontrollierte der Favorit, der in den ersten beiden Gruppenspielen gegen die USA (1:1) und Algerien (0:0) enttäuscht hatte, die Partie fortan. Capello konnte sich zur Halbzeit auf die eigene Schulter klopfen, hatten sich doch seine personellen Wechsel voll ausgezahlt. Die erstmals in der Startelf stehenden Defoe und Milner erwiesen sich als belebendes Element. Dagegen blieb Stürmerstar Wayne Rooney erneut blass und wurde von Capello nach 72 Minuten vom Platz geholt.

Wie Rooney konnten auch die mit den Kölner Bundesligaspielern Milivoje Novakovic und Miso Brecko angetretenen Slowenen im ersten Durchgang keine Offensivakzente setzen. David James, der wie schon gegen Algerien das englische Tor hütete, wurde überhaupt nicht gefordert. Keine Mühe mit der Partie hatte auch der deutsche Schiedsrichter Wolfgang Stark, der vor dem entscheidenden Tor von Defoe allerdings einen regelwidrigen Trikotzupfer des Engländers übersah.

Auch nach dem Wechsel blieb der Außenseiter in seinen Bemühungen weitgehend harmlos und England am Drücker. Terry (57.) scheiterte mit einem Kopfball an Handanovic, 60 Sekunden später traf Rooney in seiner einzigen guten Szene nur den Pfosten. Sloweniens Kicker wirkten gegen die Stars aus der teuersten Liga der Welt fast ein wenig eingeschüchtert, wären aber beinahe noch zum Ausgleich gekommen. Bei einer Doppelchance für Novakovic und Valter Birsa (68.) warfen sich jedoch Terry und Glen Johnson dazwischen und sicherten den verdienten Erfolg der Engländer.

Slowenien: Handanovic - Brecko, Suler, Cesar, Jokic - Birsa, Koren, Radosavljevic, Kirm (79. Matavz) - Novakovic, Ljubijankic (62. Dedic).

England: James - Johnson, Upson, Terry, A. Cole - Lampard, Barry - Gerrard, Milner - Defoe (86. Heskey), Rooney (72. J. Cole).

Tor: 0:1 Defoe (23.). Schiedsrichter: Stark (Ergolding). Zuschauer: 36 893.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -