Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Die persönliche Energiewende
Echter Ökostrom ist oft preiswert und beschleunigt den Atomausstieg
CDU-Umweltminister Röttgen strebt an, bis Mitte des Jahrhunderts Strom vollständig aus regenerativen Energien zu gewinnen. Die Grünen wollen möglichst schon 2030 so weit sein, die LINKE spricht von »mittelfristig«. Doch im eigenen Haushalt lässt sich Strom aus solaren Quellen sofort einspeisen. Dazu muss man weder Jahrzehnte warten noch Spitzenverdiener sein.
Inzwischen beziehen zwei Millionen Haushalte in Deutschland Ökostrom, 150 000 kleine und mittelständische Betriebe kommen dazu. Und der Anteil steigt rapide. In den meisten Regionen Deutschlands entlastet man mit dem Wechsel die eigene Haushaltskasse, wenn man bislang Kohle- und Atomstrom von den vier großen Energiekonzernen bezogen hat.Seit 2006 schlossen sich 21 Umwelt- und Verbraucherverbände z...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/176511.die-persoenliche-energiewende.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.