Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Streik im öffentlichen Dienst Südafrikas
Gewerkschaften fordern Anteil der Beschäftigten am Aufschwung / Regierung ist verärgert
Ein Streik im öffentlichen Dienst Südafrikas hat zu eingeschränkten Diensten in Krankenhäusern, Gerichten und anderen Behörden geführt. Manche Schulen blieben geschlossen.
Rund ein Monat nach der Fußballweltmeisterschaft sind in Südafrika etwa eine Million Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor und in der Automobilindustrie in einen unbefristeten Streik getreten. Die Regierung hatte den Gewerkschaften im öffentlichen Dienst eine Gehaltserhöhung von 7 Prozent und einen monatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten in Höhe von 700 Rand (ca. 70 Euro) angeboten. Die Gewerkschafte...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/177835.streik-im-oeffentlichen-dienst-suedafrikas.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.