Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Paris: Spitzelaffäre belastet Regierung
Fall Bettencourt mit einer neuen Facette
Die französische Opposition hat die Affäre um die mutmaßliche Bespitzelung eines Journalisten für eine Generalabrechnung mit der Regierung von Präsident Nicolas Sarkozy genutzt.
Paris (AFP/ND). »Man verändert die Republik. Man setzt sich über den Rechtsstaat, über das Gesetz hinweg, und deshalb muss die Sache aufgeklärt werden«, sagte die Chefin der Sozialisten, Martine Aubry, am Mittwoch in Paris. »Man hat den Eindruck, dass die Lüge zur Staatsregel wird«, fügte sie hinzu. Scharfe Kritik kam auch von der rechtsextremen Front National. »Der Staat bricht moralisch zusammen...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/179671.paris-spitzelaffaere-belastet-regierung.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.