Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
»Roma brauchen Perspektiven«
Europarat thematisiert größte Minderheit
Anne Brasseur ist Fraktionsvorsitzende der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa im Europarat. Um die Roma-Thematik auf die Tagesordnung der vierten Sitzungswoche (vom 4. bis zum 8. Oktober) des Europarats zu setzen, stellte sie einen Dringlichkeitsantrag. Unter dem Titel »Die jüngste Zunahme der Debatten über die nationale Sicherheit in Europa: Der Fall der Roma« legte sie der Parlamentarischen Versammlung ihren Bericht vor. Mit der Luxemburgerin sprach Antje Stiebitz.
ND: Was ist für Sie die Essenz der Roma-Debatte, die in der Parlamentarischen Versammlung stattgefunden hat? Brasseur: Der erste Punkt ist, dass wir gemeinsam Lösungen für das Problem finden. Wir haben die Lösungen heute natürlich nicht gefunden. Aber ich glaube, es ist uns gelungen, die Vorgehensweise gemeinsam zu definieren. Ich glaube auch, dass der Vorschlag des Generalsekretärs des Europarats...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/181887.roma-brauchen-perspektiven.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.