Duisburgs Serie reißt

2. Liga: Düsseldorf nicht mehr in Abstiegszone

  • Lesedauer: 2 Min.

Bei der Flucht aus dem Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga stand Fortuna Düsseldorf das Glück Pate. »Das war das Glück des Tüchtigen. Wir haben es uns erarbeitet«, befand Fortuna-Profi Sascha Rösler nach dem schmeichelhaften 1:0-Erfolg gegen den favorisierten MSV Duisburg. Damit konnten die Düsseldorfer am Montagabend erstmals die Abstiegsplätze verlassen und verdarben den zuletzt viermal siegreichen Gästen die schöne Erfolgsserie. »Damit hat vorher wohl kaum jemand gerechnet«, sagte Düsseldorfs Kapitän Andreas Lambertz.

Mit zwei Heimsiegen nacheinander knüpfen die Düsseldorfer allmählich an die vergangene Saison an, als sie in der gesamten Spielzeit daheim keine Partie verloren. Ihre Fans mussten allerdings lange warten, ehe der Erfolg gegen die besser in die Spielzeit gestarteten Duisburger feststand. Dabei half auch noch ein Eigentor von Olivier Veigneau. Der seit fast drei Jahren beim MSV spielende Franzose erzielte seinen ersten Treffer: »Leider in die falsche Richtung«, sagte Veigneau. dpa/ND

Düsseldorf - Duisburg 1:0 (0:0)

1. Hertha BSC 10 20:6 26

2. Erzgebirge Aue 10 14:7 23

3. MSV Duisburg 10 19:8 21

4. Greuther Fürth 10 15:9 19

5. Energie Cottbus 10 21:16 19

6. FSV Frankfurt 10 12:9 18

7. FC Augsburg 10 17:11 16

8. 1860 München 10 15:10 16

9. Alemannia Aachen 10 15:13 16

10. RW Oberhausen 10 9:13 14

11. VfL Bochum 10 12:14 13

12. SC Paderborn 10 10:12 10

13. VfL Osnabrück 10 16:20 10

14. 1. FC Union 10 11:16 9

15. Fortuna Düsseldorf 10 7:16 9

16. Karlsruher SC 10 14:26 8

17. FC Ingolstadt 04 10 9:19 4

18. Arminia Bielefeld 10 8:19 4

TSV 1860 München: 2 Punkte Abzug.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -