Dortmund jagt Rekorde

2:0-Erfolg in Nürnberg

  • Lesedauer: 2 Min.

Was der Konkurrenz in der Fußball-Bundesliga nicht gelingt, haben Flughafenmitarbeiter am Sonntag geschafft: Wegen einer Verspätung von angeblich nur 29 Sekunden haben sie Herbstmeister Borussia Dortmund ausgebremst. Die Flugsicherung schloss den Tower in Dortmund, schickte den BVB zur Landung nach Paderborn und nahm den Spielern die Freude über einen neuen Rekord nach dem 2:0 beim 1. FC Nürnberg.

40 Punkte in 15 Spielen, wie jetzt die Dortmunder, hatte in der Bundesliga-Geschichte noch kein Klub geholt. Acht Auswärtssiege in Serie sind ebenso Rekord wie die Herbstmeisterschaft zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde. Zehn Punkte Vorsprung auf den Zweiten Mainz zu diesem Zeitpunkt – Bestwert! Von der siebten Meisterschaft will allerdings weiter keiner sprechen beim BVB.

»Wir haben mit dem Sieg offiziell den Klassenerhalt geschafft«, sagte der wieder herausragende Nuri Sahin nach dem sechsten Sieg in Folge. Ob die Borussia nun wenigstens ein Kandidat für den Titel sei, wurde Trainer Jürgen Klopp gefragt. »Vermutlich«, antwortete er. Immerhin. Die Herbstmeisterschaft habe »nichts bei uns ausgelöst«, sagte er. »Wir müssen uns die Qualität immer wieder erarbeiten.« Mit der jüngsten Startelf der Vereinsgeschichte (22,2 Jahre im Schnitt) spielte der BVB keineswegs berauschend, aber letztlich doch souverän. Mats Hummels (23.) und Robert Lewandowski (88.) sorgten mit ihren Toren für den verdienten Erfolg. »Wir müssen künftig definitiv besser sein«, meinte Hummels dennoch. SID/ND

Nürnberg - Dortmund 0:2 (0:1)

1. Borussia Dortmund 15 37:9 40

2. FSV Mainz 05 15 26:16 30

3. Bayer Leverkusen 15 29:21 29

4. Hannover 96 15 22:23 28

5. SC Freiburg 15 20:23 24

6. 1899 Hoffenheim 15 29:19 23

7. Bayern München 15 23:17 23

8. Eintracht Frankfurt 15 23:20 23

9. Hamburger SV 15 23:23 21

10. Werder Bremen 15 22:31 19

11. 1. FC Nürnberg 15 18:26 18

12. FC Kaiserslautern 15 25:26 17

13. VfL Wolfsburg 15 22:23 17

14. FC St. Pauli 15 14:23 17

15. FC Schalke 04 15 21:24 16

16. VfB Stuttgart 15 28:28 12

17. 1. FC Köln 15 17:30 12

18. Mönchengladbach 15 25:42 10

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -