Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Zwischenlager doch Dauerlösung?
Ausweitung von Lubmin befürchtet
Der atomare Müll aus den beiden ostdeutschen Atomkraftwerken in Lubmin und Rheinsberg wird auf dem Gelände des 1990 abgeschalteten Kernkraftwerks Lubmin bei Greifswald geparkt. Das aus acht Hallen bestehende Zwischenlager wird von der Energiewerke Nord GmbH (EWN) geführt und bietet auf etwa 20 000 Quadratmetern Platz für radioaktiv belastete Anlagenteile. Eine der Hallen ist für 80 Castor-Behälter...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/186403.zwischenlager-doch-dauerloesung.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.