Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Zu hohe Preise für Lebensmittel
Spekulation und Klimawandel führen in Bolivien zu Hunger und Armut
In Bolivien machen sich die weltweit gestiegenen Nahrungsmittelpreise spürbar bemerkbar. Die Regierung versucht gegenzusteuern.Medien sprechen von einer »Zeitbombe«, die neben den sozialen Auswirkungen wie Hunger und Armut auch das Geschäft mit verknappter Nahrung anheize. Betroffen ist die gesamte Produktpalette des täglichen Lebens. Zucker, Kartoffeln, Hühner- und Rinderfleisch sowie Reis und Ma...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/190583.zu-hohe-preise-fuer-lebensmittel.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.