Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Die Republik der Atomkraftgegner
Mahnwachen, Demonstrationen, Unterschriftensammlungen – die Anti-AKW-Bewegung will nicht lockerlassen und den Ausstieg erzwingen
Bei Mahnwachen in ganz Deutschland haben mehr als 100 000 Atomkraftgegner am Montagabend ein Ende der Kernenergie gefordert. In 450 Städten fanden Demonstrationen statt. Und so soll es auch in den nächsten Tagen und Wochen weitergehen. Eine vorübergehende Stilllegung reicht den Kritikern nicht.
Eigentlich sollte es nur eine halbstündige Mahnwache werden. Ein Zeichen, dass die Chemnitzer Anteil nehmen am Leid der Menschen in Japan, die von der schlimmsten Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg heimgesucht wurden. Erst wenige Stunden zuvor hatte die Grüne Steffi Zaumseil dazu aufgerufen. Die Stadt im Westen von Sachsen ist nicht gerade als Anti-Atom-Zentrale bekannt. Aber am Montagabend fi...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/193291.die-republik-der-atomkraftgegner.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.