Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Gelesen

Die Stecknadel in der Kirche

Mehr als 150 Jahre Braunkohleförderung hinterließen Spuren in der Lausitz. Bis 1993 wurden im Revier 77 Dörfer abgebaggert und zwischen 1924 und 1993 über 25 000 Menschen umgesiedelt. Zu den Verlusten zählt Bernd Jankowski auch 27 Kirchen. In einem Aufsatz für das Buch »Dorfkirchen in der Niederlausitz« beschäftigt er sich mit jenen Kirchen, die dem Tagebau weichen mussten. Zuerst sei 1962 die mit...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/194189.gelesen.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.