Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Schreckgespenst Deindustrialisierung
Kommt es nach Fukushima zum Groß-Comeback der Kohlekraft?
Jahrelang priesen die Energiekonzerne ihre Kraftwerke als Beitrag zum Klimaschutz an. Dann kam Fukushima. Müssen wir nun wieder stärker auf die klimaschädliche Kohlekraft setzen? Schon gedeihen die Horrorszenarien.
Natürlich sei die Kohle »wieder gesellschaftsfähig nach Fukushima«, sagt der Gewerkschafter. Er plädiert für den Bau neuer Kohlekraftwerke, die, weil effizienter als ihre Vorgänger, ein Beitrag zum Klimaschutz wären. Er scheint es wirklich zu glauben. Die Steinkohle habe »eine große Zukunft«, bekundet auch der Der Industriekonzern-Manager. Schließlich bräuchten wir, wie er gönnerhaft erklärt, »gru...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/196995.schreckgespenst-deindustrialisierung.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.