Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Daten werden immer häufiger ausgelagert

Computerhersteller Apple präsentiert neue Software und den Online-Speicherdienst iCloud

Steve Jobs verzichtete dieses Mal auf den großen Auftritt. Zum Start der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC im Moscone Center in San Francisco war der erkrankte Apple-Chef selbst nur kurz auf der Bühne und überließ es den Spitzenmanagern wie Phil Schiller, die Neuigkeiten zu präsentieren: runderneuerte Betriebssysteme für alle Produkte und ein mobiler Datenspeicherdienst namens iCloud.

Hinter iCloud versteckt sich ein neuer Online-Speicherdienst. Statt auf der Festplatte können Daten wie Filme, Fotos oder Musiktitel auf den riesigen Datenspeichern des Konzerns – sogenannter Datenwolken – abgelegt werden, so dass darauf mit allen Rechnern und Mobilgeräten über Funk zugegriffen werden kann. Die Daten werden nicht mehr auf dem heimischen Computer gespeichert, sondern im...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/199357.daten-werden-immer-haeufiger-ausgelagert.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.