Weniger Bierwagen
»Bunte Republik Neustadt« will Kommerz reduzieren
Dresden (dpa/ND). Das Stadtteilfest »Bunte Republik Neustadt« lockt an diesem Wochenende wieder mehr als hunderttausend Besucher in das Szeneviertel der Landeshauptstadt. Bis zum Sonntag stehen an mehr als 55 Veranstaltungsorten hunderte Konzerte und Aktionen auf dem Programm. Allerdings wollen Organisatoren und Kulturschaffende in diesem Jahr wieder zum ursprünglichen Charme des Festes zurückfinden: »Weniger Bierwagen und Kommerz, dafür mehr Kreativität und spontane Aktionen«, sagte Marcus Oertel vom Verein Kultur Aktiv der dpa. Das Festgebiet umfasst zahlreiche Läden, Lokale sowie Kunst- und Kulturvereine in der Neustadt. Zudem laden offene Bühnen zu spontanen Vorführungen ein.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.