Arndt und Grabsch sind Zeitfahrmeister

Deutsche Meisterschaften der Radprofis

  • Lesedauer: 1 Min.

Überraschung bei den deutschen Radmeisterschaften: Bert Grabsch hat dem Topfavoriten Tony Martin im Zeitfahren einen empfindlichen Dämpfer vor der Tour de France verpasst, die in einer Woche beginnt. Routinier und Ex-Weltmeister Grabsch siegte am Freitag auf der 43,2 Kilometer langen Strecke am Rhein entlang 59 Sekunden vor seinem HTC-Highroad-Teamkollegen Martin sowie 1:34 Minuten vor Patrick Gretsch. Der Weltmeister von 2008 feierte damit seinen vierten nationalen Titel nach 2007, 2008 und 2009 – und den ersten Sieg seit zwei Jahren.

Für Martin, der in dieser Saison bereits vier Zeitfahren gewinnen konnte, bedeutet Platz zwei dagegen einen Rückschlag vor seinem großen Saisonziel. Bei der Tour will der gebürtige Eschborner nach zwei zweiten Plätzen im Vorjahr erstmals den Zeitfahr-Dominator Fabian Cancellara aus der Schweiz angreifen und seinen ersten Tour-Etappensieg feiern.

Bei den Frauen war der Kampf gegen die Uhr eine mannschaftsinterne Angelegenheit: Judith Arndt zeigte auf den 27,7 Kilometern einmal mehr ihre Klasse und Erfahrung und siegte mit deutlichem Abstand. 45 Sekunden trennten die 34 Jahre alte Leipzigerin, die Ende 2012 ihre Karriere beenden will, von Teamkollegin Charlotte Becker. Auf Rang drei fuhr Ina-Yoko Teutenberg und komplettierte damit den Dreifachsieg des Teams HTC-Highroad. dpa

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.