Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Weniger Polizisten fürs Saarland
Bei Reform sollen 300 Stellen wegfallen
Die saarländische Polizei soll straffer organisiert werden und mit weniger Beamten auskommen. Mit dem geplanten Wegfall von 300 Stellen fällt die Schrumpfungskur aber milder aus, als es noch die »Horrorpläne« der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC vorgeschlagen hatten. Nach deren Gutachten hätte das Land auch mit 600 bis 650 Polizisten weniger auskommen können.
Weniger Polizisten, trotzdem kein Rückzug aus der Fläche, keine Schließung von Dienststellen, aber gleichzeitig Einhalten der Schuldenbremse, für Innenminister Stephan Toscani (CDU) ist das schlicht die »Quadratur des Kreises«, die seiner Arbeitsgruppe gelungen sei. Mehr Effizienz durch eine Straffung der Polizeiorganisation mit dem Wegfall einer mittleren Organisationsebene und eine effektivere E...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/201151.weniger-polizisten-fuers-saarland.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.