Farrar gewinnt 3. Etappe

Teamkollege Thor Hushovd verteidigt gelbes Trikot

  • Lesedauer: 1 Min.

Der US-Amerikaner Tyler Farrar hat die dritte Etappe der Tour de France gewonnen. Der 27-Jährige vom Team Garmin-Cervelo entschied das Teilstück über 198 km von Olonne-sur-Mer nach Redon im Massensprint für sich und ließ auch die Favoriten André Greipel (Rostock) und den Briten Mark Cavendish hinter sich. Farrar formte mit beiden Händen ein »W« im Gedenken an seinen beim Giro d'Italia tödlich verunglückten Freund Wouter Weylandt.

Greipel verpasste bei der ersten Sprintankunft den ersten deutschen Etappensieg bei der Frankreichrundfahrt seit zwei Jahren. Das gelbe Trikot des Spitzenreiters trägt weiter der norwegische Weltmeister Thor Hushovd, der nach dem Sieg seines Teams – gemeinsam mit Farrar – im Mannschaftszeitfahren auf der zweiten Etappe am Sonntag die Spitze übernommen hatte.

Die vierte Etappe führt heute über 172,5 km von Lorient nach Mûr-de-Bretagne, dem »bretonischen Alpe d'Huez«. SID/ND

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.