Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Murdoch und die Wirkungen

Die Sommerpause kommt dem britischen Premier Cameron sehr gelegen

Premierminister luden ihn heimlich nach Downing Street Nr. 10 ein, um seinen Rat zu holen. Sein Medienreich, das über drei Kontinente reicht, wollte er bald der Familie vererben. Doch nun ist der 80-jährige Rupert Murdoch eine arg gestutzte Figur. Dabei haben wohl auch Reporter anderer Zeitungen Abhörsünden begangen.

Die erste Lehre aus dem Skandal dürften die – vor allem US-amerikanischen – Aktionäre der Murdoch-Holding Newscorp gezogen haben. Nach dem schwachen Auftritt des Seniors vor dem Unterhausausschuss des Unterhauses – Murdoch hatte mehr Aussetzer als seinerzeit Helmut Kohl – stieg zwar der Aktienkurs, aber wohl nur, weil man Murdoch als Problemfall entsorgen will. Das könnte kompliziert sein, denn mi...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/202885.murdoch-und-die-wirkungen.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.