Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Gestrandet in Bremen

Deutschlands älteste Seemannsmission ist für manchen zum letzten Ankerplatz geworden

Die evangelische Deutsche Seemannsmission mit ihrer internationalen Zentrale in Bremen gehört zu den ältesten Zweigen berufsbezogener Arbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Auf Schiffen, in Seemannsklubs und in Seemannsheimen leistet die Organisation auf mehreren Kontinenten neben Seelsorge vor allem Sozialarbeit an Seeleuten aus aller Welt – unabhängig von Herkunft und Religion.

Bremen. Ein Tisch, ein Schrank, ein Bett. In der Ecke ein kleines Becken, das gerade für eine Katzenwäsche reicht. Es sind nur wenige Quadratmeter, auf denen Ram Sagar im Bremer Seemannsheim lebt. Das Zimmer in der ersten Etage mit dem wasserblauen Linoleum im Flur ist kaum größer als die Koje auf dem Schiff, auf dem der Inder zuletzt gefahren ist. Jetzt kann er das nicht mehr. Sein Herz spielt ni...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/203445.gestrandet-in-bremen.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.