Silberner Abschluss

EM: Deutsche Fünfkämpferinnen Staffelzweite

  • Lesedauer: 2 Min.

Die frisch gekürte Fünfkampf-Europameisterin Lena Schöneborn (Bonn) hat einen Tag nach ihrem ersten Einzelerfolg einen weiteren Sieg bei den Wettkämpfen im britischen Medway nur knapp verpasst. Im abschließenden Staffelwettbewerb reichte es für die Olympiasiegerin aus Bonn, die Berlinerin Annika Schleu und Eva Trautmann (Darmstadt) am Montag nach einer starken Vorstellung im Combined-Event (Laufen und Schießen) am Ende zu Platz zwei und der Silbermedaille. Zuvor hatte das Trio im Fechten und Schwimmen enttäuscht. Letztlich mussten sich Schöneborn und Co. nur dem Team aus Ungarn geschlagen geben. Bronze ging an die Französinnen um die Weltranglistenzweite Amelie Caze.

Am Sonntag hatte sich Schöneborn dank einer überragenden Laufleistung im Combined-Event den Einzel-Titel gesichert. Es war nach dem Sieg im Weltcupfinale Anfang Juli in London bereits ihr zweiter großer Triumph auf internationaler Bühne in diesem Jahr. Anfang Juni hatte Schöneborn zudem die deutschen Meisterschaften für sich entschieden.

Die deutsche Männer-Staffel zeigte zum Abschluss der fünftägigen kontinentalen Meisterschaften in Medway dagegen eine schwache Leistung. Die beiden Berliner Delf Borrmann und Alexander Nobis und der Potsdamer Stefan Köllner landeten abgeschlagen auf dem achten Platz. SID

Frauen Staffel: 1. Ungarn 5578 Pkt, 2. Deutschland (Schöneborn, Trautmann, Schleu) 5458, 3. Frankreich 5398.

Männer Staffel: 1. Ungarn 6618 Pkt, 2. Polen 6458, 3. Belarus 6400, ... 8. Deutschland (Köllner, Borrmann, Nobis) 6266.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.