Simak trifft bei Rückkehr
3. Liga: Jena besiegt Burghausen mit 1:0
Als ihm die Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld bei seiner Auswechslung stehend applaudierten, war die Rückkehr Jan Simaks ins »Paradies« perfekt. Im ersten Heimspiel mit Carl Zeiss Jena hatte der Tscheche durch sein 1:0 die Begegnung gegen Wacker Burghausen entschieden und den Fußball-Drittligisten zum ersten Sieg der Saison geschossen. »Ich bin sehr zufrieden und glücklich gleich ein Tor geschossen zu haben. Ich hatte hier schon mal eine gute Zeit«, sagte der Matchwinner, für den das Abklatschen der Zuschauer am Zaun eine lange nicht mehr erlebte Situation war.
Gerade einmal eine Minute hatte der 32-jährige beim FSV Mainz in dessen vergangener Saison gespielt. Sein Comeback in Jena empfindet der Offensivkünstler deshalb auch als eine Verpflichtung. »Jena hat mir damals die Chance gegeben, als keiner mehr an mich geglaubt hat. Ich wollte einfach etwas zurückgeben«, so Simak, der besser dotierte Angebote aus der 2. Liga ausschlug und in das im Jenaer Paradiespark liegende Stadion zurückkehrte. SID
3. Liga, 2. Spieltag
Babelsberg - Erfurt 3:0 (0:0)Jena - Burghausen 1:0 (0:0)
Chemnitz - Münster 1:2 (1:2)
Osnabrück - Bielefeld 1:1 (0:0)
Stuttgart II - Wiesbaden 0:0
Oberhausen - Saarbrücken 0:0
Aalen - Darmstadt 98 1:1 (0:1)
Bremen II - Regensburg n. Red.
Unterhaching - Heidenheim n. Red.
Offenbach - Sandhausen n. Red.
1. SV Babelsberg 03 2 4:1 4
2. Preußen Münster 2 3:2 4
3. Wehen Wiesbaden 2 2:1 4
VfB Stuttgart II 2 2:1 4
VfL Osnabrück 2 2:1 4
6. SV Sandhausen 1 2:0 3
7. 1. FC Heidenheim 1 2:1 3
8. Rot-Weiß Erfurt 2 3:3 3
Burghausen 2 3:3 3
10. Carl Zeiss Jena 2 1:3 3
11. 1. FC Saarbrücken 2 1:1 2
12. Jahn Regensburg 1 1:1 1
Unterhaching 1 1:1 1
14. Arminia Bielefeld 2 2:3 1
Chemnitzer FC 2 2:3 1
Oberhausen 2 2:3 1
17. Darmstadt 98 2 1:2 1
18. VfR Aalen 2 1:3 1
19. Kickers Offenbach 1 1:2 0
Werder Bremen II 1 1:2 0
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.