Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Das Recht aufs Anderssein
Der 9. August gilt als der Internationale Tag der indigenen Völker
Viele Indigene fürchten um ihr Land, ihre Kultur oder haben beides bereits eingebüßt. Andere pflegen noch immer den Lebensstil ihrer Ahnen. Einige verbergen sich bis heute vor unserer Welt. Seit 1993 wird am 9. August der Tag der Indigenen begangen.
Im medialen Fokus stehen sie selten: die indigenen Völker. Sie sind auf allen Kontinenten zu Hause, verteilt über 76 Staaten. Man schätzt sie auf 5000 Völker und 300 Millionen Menschen. Nach Survival International leben davon 150 Millionen in »Stammesgesellschaften«. Diese zählen mehrere Tausend, einige Hundert, manche nur noch wenige Überlebende. 1993 hat die UN-Menschenrechtskonferenz den 9. ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/203967.das-recht-aufs-anderssein.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.