Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

»Zerbrochene Gesellschaft«

Cameron wollte im Unterhaus stark sein und wirkte doch nur müde

David Cameron markierte den starken Mann, sprach von »Kriminalität pur«. Niemand solle auf den Straßen Angst haben, Bandenbekämpfung sei an der Tagesordnung, wenn nötig durchs Militär. Verbrecher würden aufgespürt und verurteilt, die »zerbrochene Gesellschaft« mit gewaltverherrlichender Kultur würde der Konservative wieder zusammenkitten.

Das Unterhaus hörte dem Premier am Donnerstag zu, wirkte jedoch wenig überzeugt. Schließlich verkörperten die Plünderer von Plasmafernsehern die Maxime der Thatcher-Jahre: »Gier ist gut«, wollten wie die Börsenspekulanten und Investmentbanker vor allem schnell reich werden, wenn auch in bescheidenerem Maße. Die Armee, die in Afghanistan dezimiert wird und in Libyen Bomben abwirft, wäre nicht nur i...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/204375.zerbrochene-gesellschaft.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.