Spektakuläre Rad-Fusion
Rennställe Leopard Trek und RadioShack vereint
Die Sensation hatte sich angedeutet, nun ist die spektakuläre Radsport-Fusion der beiden Topteams Leopard Trek und RadioShack perfekt. Am Dienstag bestätigten beide Rennställe, für die kommenden zwei Jahre unter dem Namen RadioShack-Nissan Trek zusammenzuarbeiten. Die WorldTour-Lizenz wird im Besitz von Leopard bleiben, das Team wird damit weiter in Luxemburg beheimatet sein.
»Dies ist ein Meilenstein für unser Team und den Sport«, sagte RadioShack-Manager Johan Bruyneel, der schon mal vorab tönte: »Ich denke, RadioShack-Nissan Trek wird den Radsport in den kommenden Jahren dominieren. Wir haben das Potenzial, nicht nur bei den Klassikern erfolgreich zu sein, sondern auch die großen Rundfahren zu gewinnen.«
Das neue »Super-Team« soll mit der maximalen Fahreranzahl von 30 Profis an den Start gehen. Neben den Brüdern Andy und Frank Schleck (Luxemburg) als Kapitäne sind u. a. Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (Schweiz), Rundfahrtspezialist Andreas Klöden (Mittweida) und auch der deutsche Straßenmeister Robert Wagner (Magdeburg) im Kader. »Alle Verträge mit Fahrern und Mitarbeitern, die bereits mit dem Team Leopard Trek oder Team RadioShack geschlossen wurden, werden eingehalten«, versicherte Bruyneel.
Die Konkurrenz brachte im Vorfeld bereits der bloße Gedanke an eine Fusion der beiden ohnehin schon starken Teams zum Zittern. »Dieser Zusammenschluss wäre nicht gut für mich. Das wäre eine unglaubliche Einheit für die großen Rundfahrten«, sagte der dreimalige Tour-de-France-Sieger Alberto Contador aus Spanien. SID
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.