Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Nicht nur Eierbecher

DDR forever? Nachgefragt bei: DR. MIKE LUKASCH, Berlin-Koordinator der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Die DDR lebt in Berlin-Spandau weiter. Dort lagern rund 160 000 Objekte aus einer 1950 in der DDR begonnenen Design-Sammlung. Seit Jahren wird sie im Verborgenen aufgearbeitet. Ab 2014 sollen Teile als Dauerausstellung in der Kulturbrauerei im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg zu sehen sein (dpa).

Betreiben Sie, Herr Lukasch, DDR-Nostalgie? Anders gefragt: Sammeln Sie alten Ramsch?Lukasch: Nein, im Gegenteil. Es ist die Sammlung Industrielle Gestaltung, die wir, das heißt vor allem die Berliner Mitarbeiter der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 2005 übernommen haben. Sie hatte schon einen etwas längeren Weg der Zuständigkeiten hinter sich und musste dringend ersch...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/206555.nicht-nur-eierbecher.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.