Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Was besagt die Winterreifenpflicht im Ausland?
Bei Schnee und Eis auf richtige Pneus achten
In Deutschland müssen Autofahrer bei winterlichen Straßenverhältnissen die entsprechenden Winter- oder Ganzjahresreifen aufziehen. Denn es gilt die sogenannte situative Winterreifenpflicht, die vor Jahresfrist beschlossen worden war. ND berichtete zuletzt auf der Seite »Mobiles« in der Wochenendausgabe vom 8./9. Oktober 2011 ausführlich über diese Pflicht und gab Antwort auf etliche Probleme in diesem Zusammenhang. Im heutigen Ratgeber informieren wir darüber, welche Regelungen es in den Alpen- und vielen weiteren Reiseländern zur Winterreifenpflicht gibt und welche Reifen Autofahrer bei Schnee und Eis im Ausland aufziehen müssen.
Österreich In Österreich gibt es keine generelle Winterreifen-Ausrüstungspflicht in den Wintermonaten. Pkw sowie Lkw bis 3,5 t müssen aber zwischen dem 1. November 2011 und dem 15. April des Folgejahres bei tatsächlich winterlichen Straßenverhältnissen mit Winterreifen (Mindestprofiltiefe vier Millimeter) oder Schneeketten ausgerüstet sein. Schweiz Auch in der Schweiz gibt es keine generell...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/209707.was-besagt-die-winterreifenpflicht-im-ausland.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.