Anmeldehoch vor 40. Rennsteiglauf
Schon jetzt wollen über 10 000 dabei sein
»Wir hatten natürlich gehofft, dass gerade der Jubiläumslauf eine magnetische Wirkung haben könnte«, sagte Jürgen Lange, Präsident des Rennsteiglaufvereins, »doch dass bereits jetzt die 10 000. Anmeldung kam, ist schlicht überwältigend«. Im vergangenen Jahr waren von Supermarathon bis Juniorcross insgesamt 14 400 Sportlerinnen und Sportler auf den neun Lauf- und Wanderstrecken unterwegs. Nach einer derzeitigen Hochrechnung wären für dieses Jahr sogar 18 000 Teilnehmer möglich.
Eine höchst angenehme Überraschung gab es vor allem für die Veranstalter bereits vor zwei Wochen. Der Marathon-Wettbewerb, also eine der neun Rennsteiglaufdistanzen, rangierte bei der traditionellen Internetumfrage von »marathon 4 you« bei den beliebtesten deutschen Marathons erstmals auf Platz drei. Lediglich die beiden durchweg flachen Stadtrennen in Berlin und Frankfurt am Main lagen vor dem schönsten und härtesten Cross Europas auf dem Kamm des Thüringer Waldes. »Dass wir Platz fünf vom Vorjahr noch toppen konnten, ist einfach nur klasse«, freute sich Lange. »Nun gilt es aber umso mehr, die Erwartungen der Teilnehmer zu erfüllen und für sie eine optimale Veranstaltung zu organisieren.«
Zum neunten Mal wird auch »neues deutschland« mit einer eigenen Mannschaft beim Rennsteiglauf dabei sein. Bevorzugte Strecken bei nd-Teammitgliedern waren in den Vorjahren Super-Marathon, Marathon, Halbmarathon, Familienwanderung über 17 km, Nordic-Walking-Touren über 17 bzw. 35 km. Ab heute läuft die Anmeldung (siehe Kasten rechts).
Ehrenkapitän des nd-Teams ist diesmal der 50-jährige Robby Clemens aus Hohenmölsen. Er gehört nicht wie seine Vorgängerinnen und Vorgänger im Amt, darunter Täve Schur, Gunhild Hoffmeister, Waldemar Cierpinski und Wolfgang Behrendt, zu den legendären Olympiasiegern und Weltmeistern. Robby ist auf andere Art einzigartig: Er lief bereits in 311 Tagen rund um die Welt und will es demnächst vom Nord- zum Südpol versuchen (siehe Seite-3-Interview im nd vom 2. Februar). »Beim Rennsteiglauf bin ich aber nur beim Halbmarathon dabei. Nicht etwa um mich zu schonen. Im Gegenteil. Ich will mich schließlich am Zielort Schmiedefeld von früh an um die nd-Mannschaft und die vielen anderen Gäste am nd-Stand kümmern«, kündigte er an.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.