Portugal im Halbfinale

Brisantes EM-Duell Spanien - Frankreich

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (nd-Händler). Das dritte EM-Wochenende steht an, und so langsam streiten sich nur noch große Fußballnationen um den Europameistertitel. Nach dem Sieg Portugals durch ein Tor von Cristiano Ronaldo zum 1:0 gegen Tschechien stehen die Iberer als erster Halbfinalist fest. Das ist auch das nächste Ziel von Weltmeister Spanien. Doch dafür muss er heute die Franzosen besiegen.

Zwischen beiden Nachbarn herrscht auf sportlichem Terrain diplomatische Kälte, da die Franzosen Spaniens Sporthelden - gern in satirischen Comics - Dopingmissbrauch unterstellen. Da fühlte sich jüngst gar Spaniens Sportminister José Ignacio Wert bemüßigt, den Zeichnern jenseits der Grenze »fremdenfeindliche Attacken« vorzuwerfen: »Nach all den Jahren, in denen die Franzosen weder die French Open noch die Tour de France gewonnen haben, laden sie die Schuld bei uns vor der Haustür ab.« Jene French Open gewann zuletzt meist Tennisstar Rafael Nadal, die Tour Radprofi Alberto Contador - beide Spanier. Letzterer ist nun wegen Dopings gesperrt.

Auch zwischen Griechen und Deutschen herrscht derzeit ja nicht nur Freundschaft, und so verwunderte es, dass aus England und Italien vor ihrem Duell am Sonntag kaum etwas politisch Aufgeladenes zu vernehmen war. Manchmal ist Fußball eben doch »nur« Fußball.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -