Werbung

Zoo-Palast »mit Seele«

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Kinobetreiber und Cinemaxx-Gründer Hans-Joachim Flebbe investiert Millionen, damit das Berliner Premierenkino Zoo Palast wieder an seine alte Tradition anknüpfen kann. »Der Kinobesuch soll hier wieder zelebriert werden. Wir geben dem Zoo Palast seine Seele zurück«, sagte Flebbe. Gut 4,5 Millionen Euro gibt der Unternehmer, der einst die Multiplexkinos nach Deutschland brachte, gerade für den Innenausbau des legendären Filmtheaters aus. Die Wiedereröffnung ist für Mitte 2013 geplant. Von 2014 an soll das Filmtheater wieder wichtiger Standort für Berlinale-Vorführungen sein.

In insgesamt sieben Sälen wird es Platz für 1700 Kinobesucher geben. Der große Saal mit mehr als 800 Plätzen soll dann größtes Einzelkino in Berlin sein - um 200 Plätze kleiner als vor dem Umbau. »Mit bester technischer Ausstattung soll es das führende Erstaufführungskino in der Hauptstadt werden«, betonte Flebbe.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.