Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Grabenkämpfe an der sozialpolitischen Front
SPÖ und ÖVP streiten in Österreich über die Einführung einer Berufsarmee / Eine Volksbefragung soll es nun richten
Die Debatte in Österreich über ein Berufsheer trägt merkwürdige Früchte. Ausgerechnet der frühere Gewerkschaftschef SPÖ-Sozialminister Rudolf Hundsdorfer will Tausende Arbeiter im Sozialbereich, die künftig den Zivildienst ersetzen sollen, unter Kollektivvertrag entlohnen. Der konservative Koalitionspartner ÖVP argumentiert dagegen.
Verkehrte Welt, möchte man meinen. Sozialdemokratische Funktionäre stehen für Lohndumping, während sich christlich-konservative Politiker für die Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen stark machen. Die ganze Diskussion um die Abschaffung von Wehrpflicht und Zivildienst sowie die Aufstellung eines Berufsheeres folgt seit geraumer Zeit diesem seltsam anmutenden Drehbuch. Noch vor ein paar Jahre...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/238057.grabenkaempfe-an-der-sozialpolitischen-front.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.