- Sport
- „Memorial Ekiden“-Marathon-Staffel von Potsdam nach Berlin
Ungefährdeter Sieg für Äthiopien
Berlin (ADN/ND). Einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feierten die äthiopischen Langstreckenläufer am Sonntag bei der „Memorial Bkiden 90 “-Marathon-Staffel von Potsdam nach Berlin. Nach 1:57:54 h verwiesen Bedilu Kibret, Abreham Assefa, Kelile Chala, Fita Bayissa und Addis Abebe im Ziel am Brandenburger Tor als einzige Mannschaft unter zwei Stunden mit klarem Vorsiprung die Vertretungen Marokkos (2:00:19) mit dem starken Schlußläufer KihaMd Skah, Cross-Weltmeister dieses Jahres, und Kenia (2:00:26) auf die Plätze. Die deutsche Mannschaft mit Stephan Freigang, Kurt Stenzel, Jörg Peter, Carsten Eich und Werner Schildihauer landete abgeschlagen auf den 12. Rang. Bei den Äthiopierin, mit einer
jungen Mannschaft am Start, drückte von Beginn an Bediiu Kibret unheimlich auf Tempo und wechselte schon nach den 8,5 km des ersten Teilstücks mit sechs Sekunden Vorsprang. Die weiteren Läufer aus dem afrikanischen Land vergrößerten den Abstand zu ihren Verfolgern aus Mexiko, Großbritannien und Kenia, später auch Marokko, kontinuierlich und dürfen sich nun die 30 000 Dollar Siegprämie teilen.
Katrin Dörre, die große Marathon-Frau aus der einstigen DDR, hatte am Sonntagvormittag auf historischem Potsdamer Boden den Startschuß für ein hoffentlich wieder alljährliches Sportereignis, gegeben. Es ist allerdings nur Männern vorbehalten. Vor dem Tor der Stätte des Potsdamer Abkommens im Schloß Cecilienhof
schickte sie Staffeln aus 17 Ländern sowie 20 deutsche Ländermannschaften ins Rennen. Dieser Marathon war die Neuauflage eines traditionsreichen Sportspektakels, das 1908 erstmals über die Straßen zwischen Potsdam und Berlin führte. Bis 1944 wurde es in jedem Frühjahr ausgetragen, mit dreijähriger Pause sogar bis 1969, nach dem Mauenbau allerdings nur verkürzt zwischen dem Westberliner Emst-Reuter-Platz und der Siegessäule. Ergebnisse: 1. Äthiopien (Kibret, Assefa, Chala, Fita, Addis Abebe) 1:57:54, 2. Marokko (El Messoudi, Sosse, Lahlafi, El Basir, Skah) 2:00:19* 3. Kenia (Chelimo, Kinuthia, Merande, Mutwol, Ngugi) 2:00:25, 4. Großbritannien 2:01:40, 5. Mexiko 2:00:50, 6. Portugal 2:01:39, ...12. Deutschland (Freigang, Stenzel, Peter, Eich, Schildhauer) 2:04:22.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.