Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Geld-Gulasch
Neue Opernbühne inszeniert Madernas »Satyricon«
Was macht man, wenn man im Überfluss schwimmt? Der neureiche und ungebildete Ex-Sklave Trimalchio, Romanfigur des antiken römischen Dichters Petronius Arbiter, verprasst sein mit Betrügereien, Wein- und Sklavenhandel »verdientes« Geld auf üppigen, hemmungslosen Gastmahlen. Bruno Maderna (1920-1973), einer der wichtigsten italienischen Komponisten Neuer Musik, hat Petronius' fragmentarisch überlief...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/30943.geld-gulasch.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.