Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Unbequeme Wahrheit
Die Vertreibungen aus dem Sudetenland begannen schon 1938
Es ist Tradition. Jedes Jahr zu Pfingsten veranstalten Landsmannschaften der Vertriebenen ihre Treffen. Der bevorstehende »Sudetendeutsche Tag« sei hier Anlass für einen aktuell-historischen Rückblick.
Im vergangenen Jahr sprach als Vertreter der Bundesregierung Innenminister Otto Schily vor den Sudetendeutschen. Er hatte den Mut, in seine Rede den Satz einzufügen: »Übrigens waren die ersten Vertriebenen nicht Deutsche, sondern Tschechen und Juden.« In die daraufhin sofort einsetzenden lautstarken Proteste hinein rief er: »Das müssen Sie schon ertragen!« Gerade das aber können - besser wohl woll...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/36579.unbequeme-wahrheit.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.