Eine andere Schlacht am Waterberg

Spendenaktion von SODI, INKOTA, Weltfriedensdienst

  • Lesedauer: 2 Min.
Die neue ND-Spendenaktion mit den drei Berliner Entwicklungsorganisationen Solidaritätsdienst-international, INKOTA-netzwerk und Weltfriedensdienst wurde letzten Sonnabend in unserer Zeitung gestartet. Nachdem die erste Aktion im Vorjahr Bildungschancen in Moçambique galt, geht es nun um drei Hilfsprojekte in drei Ländern auf drei Kontinenten. In NAMIBIA baut SODI in Otjiwarongo unweit des Waterberges, wo die deutschen Kolonialtruppen vor knapp 100 Jahren den Hereroaufstand blutig niederschlugen, einfache Lehmziegelhäuser für hunderte Bewohner einer Slumsiedlung am Rande der Stadt. Eine andere Schlacht am Waterberg - auch ein Stück Wiedergutmachung. In PALÄSTINA unterstützt der Weltfriedensdienst eine rollende Bibliothek, die trotz der Abriegelung vieler Dörfer die Botschaft von Gewaltfreiheit im Westjordanland verbreitet. In NIKARAGUA unterstützt INKOTA in der bergigen Region San Dionisio ein vielgestaltiges Projekt für Umweltbildung und ländliche Entwicklung. Es zielt u. a. auch auf die Stärkung der Frauen, die Land, Saatgut und Kleinkredite erhalten. Alle drei Projekt laufen bereits erfolgreich, bedürfen aber weiterer finanzieller Unterstützung für ihre Vollendung bzw. Erweiterung. Spenden bitte auf das gemeinsame Konto: SODI e.V., Konto 99 000 9220 bei der Berliner Sparkasse, BLZ 100 500 00, Kennwort »Drei Kontinente«. Anfragen und Äußerungen zur Aktion können an ND oder die drei Organisationen gerichtet werden. E-Mail-Kontakt über: 3kontinente@inkota.de. Wer es wünscht, erhält nach Abschluss der Aktion eine Spendenbescheinigung.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.