- Politik
- Kurz
Kurz
Beim fünffachen Ultra-Triathlon in Den Haag überraschte sie beim ersten Start über die Extremdistanz von 1 130 km mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung. Mit 86:44,37 h verbesserte sie außerdem den bisher von der Mexikanerin Silvia Andonie gehaltenen Weltrekord (106:15 h) um fast 20 Stunden. Zum 14. Male sicherte sich der HTC Uhlenhorst Mülheim den deutschen Feldhockey-Meistertitel der Männer nach einem 3:0 im Finale gegen den Harvestehuder THC Hamburg. Die SV Empor Berlin hatte einen erfolgreichen Start in die Schach-Bundesliga mit einem 6:2 gegen den Aufsteiger SV Tübingen Olympiasieger Ingo Weißenborn (Tauberbischofsheim) setzte sich in Berlin beim 8. Steglitzer Fechtpokal im Herrenflorett mit 15:8 über den Nachwuchsfechter Christian Schlechtweg (SC Berlin) hinweg. Im Damendegen-Finale besiegte Joanna Jakimiuk (Polen) die Siegerin von 1990, Natalia Kotova (Estland). Das Radballturnier um den „Großen Preis von Berlin“ beendeten der Hamelner Jörg Latzel und sein Partner Joachim Wiesner (Großkoschen) ungeschlagen mit 10:0 Punkten.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.