Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Kleinkinder brauchen die Mandeln
Mediziner raten nur in Ausnahmen zur Entfernung
Sie sind bei Kindern wichtig für das entstehende Immunsystem und fangen durch den Mund eindringende Krankheitserreger ab. Sind die Gaumenmandeln oder Tonsillen jedoch ständig entzündet, verlieren sie ihre Schutzfunktion und werden selbst zu einem Infektionsherd. Dann können sie rheumatische Gelenkbeschwerden oder Entzündungen der Nieren oder des Herzmuskels hervorrufen.
Bis das Immunsystem im Alter von etwa vier Jahren ausreift, haben die Mandeln eine besonders wichtige Funktion. Durch den Mund eindringende Keime müssen das lymphatische Gewebe passieren, das im hinteren Mundraum Luft- und Speiseröhre umlagert. Die in dem Gewebe enthaltenen Lymphozyten fangen körperfremde Stoffe wie Viren oder Bakterien ab und machen sie unschädlich. Doch nicht für alle Menschen ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/59597.kleinkinder-brauchen-die-mandeln.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.