Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
WIP - Ergebnisse und Konsequenzen
GEW befragte ostdeutsche Wissenschaftsministerien Von Peter Kollewe
Rund 25 000 Wissenschaftler und Mitarbeiter verloren mit der Auflösung der Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) ihre Arbeit. Zur Rettung dieses Potentials beschlossen Bund und Länder 1991 das Wissenschaftler-Integrations-Programm (WIP). Mit einem Volumen von 600 Millionen Mark für die Jahre 1992 bis 1996 sollten die Akademiker in bundesdeutsche Hochschulen integriert werden. GEW und WIP-Räte ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/670611.wip-ergebnisse-und-konsequenzen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.