Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Lange ohne Arbeit -Risiko für neue Armut
Statistik blendet Langzeit-Erwerbslosigkeit aus Studie
Gelsenkirchen (ND). Die hohe Arbeitslosigkeit wird immer häufiger zum Risiko* faktor für »neue Armut«. Nur knapp 60 Prozent der westdeutschen Arbeitslosen konnten 1995 ihren überwiegenden Lebensunterhalt aus Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe bestreiten. Fast ein Viertel war auf den Unterhalt Angehöriger angewiesen. Arbeitslosigkeit ist inzwischen die Hauptursache für ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/700989.lange-ohne-arbeit-risiko-fuer-neue-armut.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.