Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Für jeden Skandal gut

Bis zu seinem Tod 1994 galt Paul K. Feyerabend als das Enfant terrible der Philosophie. Der gebürtige Wiener, der ursprünglich Opernsänger werden wollte, hatte verschiedene Geistes- und Naturwissenschaften studiert, bevor die University of Berkeley ihn 1959 zum Professor berief. Berühmt wurde er vor allem durch sein Buch »Against Method« (dt.: Wider den Methodenzwang), in dem er frei heraus erklär...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/7081.fuer-jeden-skandal-gut.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.