Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
»Weil ich die Freiheit pries in mitleidlosen Tagen«
Von Katharina Mommsen Im 200. Geburtsjahr von Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799-1837) besinnt man sich in allen Ländern Europas, dass mit diesem Dichter die russische Poesie die Bühne der Weltliteratur betrat. Dostojewski pries ihn als die Vollendung des slawischen Menschen und Geistes schlechthin. Gogol rühmte ihn als »Dichter schlechthin«. Fast jeder bedeutende russische Autor - von Karamsi...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/774561.weil-ich-die-freiheit-pries-in-mitleidlosen-tagen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.